

Warum eigentlich Bild-hauerei?
Wenn ich vor einem unbearbeiteten Holzklotz oder einem Stück Stein sitze, frage ich mich oft, warum ich mir gerade diese Tätigkeit...


Wanderlust
Obwohl die meisten Haushalte ein oder mehrere Autos besitzen, ist Wandern die Lieblingsbeschäftigung der Schweizerinnen und Schweizer....


Rätisches Grauvieh als Steak
Beim Rätischen Grauvieh handelt es sich um eine seltene alte Schweizer Kuhrasse, die darum auch auf obigem Bild nicht drauf ist. Wie der...


Im Osten nix Neues
Es ist Ostern oder Pfingsten oder Weihnachten oder Auffahrt. Also einfach so ein laanges Wochenende. Ich stehe ungern im Stau, mag das...


Salonlöwinnen
"A public world in a private space" ...... Die Idee, einen politischen Raume in privater Sphäre zu schaffen war eine Idee von Frauen,...


Warum Meerschutz?
Umweltschutz ist gut, gegen Naturschutz ist auch nichts einzuwenden, aber besonders spannend ist es beim Meerschutz anzusetzen. Nicht...


Von der Grosszügigkeit ...
Als die Anfrage kam zur "Grosszügigkeit und der Bedeutung des Stiftens" am Stiftungssymposium der Swiss Foundations eine Rede zu halten,...


Wie wir morgen leben wollen
Menschen, wollt Ihr ewig leben? Und wenn ja, wie denn? Das ist die Frage, die sich der Think Tank w.i.r.e. nicht nur stellt, sondern in...


FX Mayr, wozu?
Eine Woche lang nur Dinkelbrötchen, Tee, Suppe, gekochtes Gemüse und täglich ein Ei. So geht Wellness. Wenn man alles langsam kaut, dann...